Es ist soweit! Der Umzug steht an und es ist an der Zeit, zu packen. Aber Karton ist nicht gleich Karton: Umzugskartons für Kleider, Zügelkisten für Gläser, Bücherkartons – die Auswahl ist riesig! Bevor du nun aber den nächstgelegenen Baumarkt stürmst und die Verpackungsmaterial-Abteilung plünderst, verschaffen wir dir einen Vorteil und verraten dir, welche Umzugskartons du tatsächlich brauchst.
Welche Umzugskartons brauche ich?
Hier steht man erstmal vor einer Fülle an Angebot – Vielleicht dachtest du dir sogar schon, zum erstbesten Karton zu greifen, aber diesen Fehler willst du definitiv nicht machen. Die richtige Verpackung ist nämlich notwendig, um dein Umzugsgut vor Schäden zu bewahren, die oft wesentlich kostspieliger als die richtigen Zügelkisten sind. Je nach Inhalt gibt es verschiedene Dinge zu beachten:
Umzugskarton für Kleider – Spezielle Kleiderkartons
Für Kleidung gibt es spezielle Umzugskartons, die oft mit einer Kleiderstange zum Aufhängen versehen sind. Diese Kleiderboxen für den Umzug machen es möglich, deine Kleidung direkt ohne Falten oder Knicke zu transportieren, was besonders bei Anzügen oder empfindlichen Stoffen von Vorteil ist. Wenn du auf solche Kleiderkartons mit Stange setzt, kannst du ausserdem sicherstellen, dass deine Kleidung ordentlich und schnell an ihrem Platz ist. So sparst du Zeit beim Auspacken und sorgst dafür, dass deine Sachen in der neuen Wohnung gleich wieder ordentlich im Schrank hängen.
Umzugskarton für Gläser – Geschirr sicher transportieren
Für den sicheren Transport von Gläsern, Tassen und anderen zerbrechlichen Gegenständen gibt es speziell gepolsterte Umzugskartons für Geschirr. Diese Kartons sind oft mit vorgefertigten Fächern oder Schaumstoffeinlagen ausgestattet, die deine Glasware schützen.
Wenn du empfindliche Glasgegenstände oder feines Geschirr transportierst, solltest du auf diese speziellen Zügelkartons setzen, da sie dir helfen, Brüche und Schäden zu vermeiden.
Bücherkarton – Klein, aber kann viel ab
Bücher sind zwar nicht besonders gross, aber sie sind schwer. Deshalb sind spezielle Bücherkartons eine gute Wahl. Diese Kartons sind kleiner, aber besonders stabil und haben in der Regel eine hohe Tragkraft.
Du kannst die Bücher flach und ordentlich verstauen, damit sie sicher ankommen, ohne dass der Zügelkarton durch das Gewicht aufbricht oder sich verformt. Wenn du die Bücher richtig in den Karton legst, kannst du außerdem verhindern, dass sie beschädigt werden oder auseinanderfallen.
Kartonalternativen für empfindliche Gegenstände
Für besonders empfindliche Gegenstände wie grosse Spiegel, Gemälde oder hochwertige Möbel reichen herkömmliche Umzugskartons oft nicht aus. In solchen Fällen bieten sich massgeschneiderte Verpackungslösungen wie Spiegelkartons oder Plattenkartons an. Diese Kartons sind speziell entwickelt, um zerbrechliche oder grosse, flache Objekte zu schützen. Du kannst auch Stretchfolie oder Luftpolsterfolie verwenden, um Möbel und empfindliche Geräte zusätzlich abzusichern. Auf diese Weise stellst du sicher, dass deine wertvollen Gegenstände unbeschadet an ihrem neuen Ziel ankommen.
Umzugskarton Masse – Warum die richtige Grösse so wichtig ist
Welche Masse sollten meine Umzugskartons haben? Das spielt eine entscheidende Rolle, um den Umzug effizient und sicher zu gestalten. Jeder Karton sollte optimal an den Inhalt angepasst sein, um das Gewicht gleichmässig zu verteilen und den Transport zu erleichtern. Zu grosse Umzugskartons, die mit schweren Gegenständen wie Büchern oder Elektronik überladen werden, sind schwer zu tragen und können leicht reissen. Auf der anderen Seite bieten zu kleine Zügelkisten nicht genug Platz für grössere oder voluminöse Gegenstände, was zu unnötigen Umverpackungen führen kann.
Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Masse deine Umzugskartons für verschiedene Gegenstände haben sollten, findest du hier eine praktische Übersicht:
- Kleine Kartons (ca. 30 x 30 x 30 cm): Diese eignen sich perfekt für schwere und kompakte Gegenstände wie Bücher, CDs, Küchengeräte oder Werkzeuge. Die kleinere Grösse sorgt dafür, dass der Karton nicht zu schwer wird und einfacher zu tragen ist.
- Mittlere Kartons (ca. 40 x 40 x 40 cm): Diese vielseitigen Kartons sind ideal für Dinge wie Kleidung, Töpfe, Geschirr oder elektronische Geräte. Sie bieten genügend Platz für die meisten Haushaltsgegenstände, ohne zu gross oder unhandlich zu sein.
- Grosse Kartons (ca. 50 x 50 x 50 cm): Grosse Kartons sind gut geeignet für leichte, voluminöse Dinge wie Bettwäsche, Kissen, Teppiche oder Kleidung, die nicht viel wiegen, aber viel Raum benötigen. Du solltest diese Kartons jedoch nicht mit schweren Gegenständen füllen, da sie sonst schwer zu tragen werden und schneller reissen.
- Spezialkartons für empfindliche Gegenstände: Für besonders empfindliche oder grosse Gegenstände wie Spiegel, Gemälde oder Lampen gibt es spezielle Plattenkartons oder Spiegelkartons. Diese sind speziell auf die Masse dieser Objekte abgestimmt und bieten den nötigen Schutz.
Wie viele Umzugskartons benötige ich?
Der Bedarf an Zügelkartons wird oft unterschätzt. Deswegen empfiehlt es sich, ein paar Kartons mehr zu kaufen, als man vielleicht im ersten Augenblick für nötig hält. Denn wenn man in der Hitze des Gefechts realisiert, dass man zu wenige Zügelkisten hat und noch zahlreiche Besitztümer nicht verpackt sind, kann das ziemlich ärgerlich sein.
In der Regel gibt es drei Faktoren, welche die Anzahl Umzugskartons beeinflussen.
Faktor 1: Einwohner*innen
Faktor 2: Anzahl der Zimmer
Faktor 3: Anzahl der Jahre in alter Wohnung
Wie du siehst, kann die Frage nach der benötigten Anzahl Umzugskartons nicht so einfach beantwortet werden, da sie von verschiedenen Umständen abhängt. Damit du dir trotzdem ein ungefähres Bild machen kannst, wie viele Kisten du in etwa brauchst, findest du hier eine grobe Schätzung:
Ein WG-Zimmer: 10-15 Kartons
Einzelhaushalt: 30 Zügelkartons
Haushalte mit mehreren Personen: Pro Person zirka 20-25 Kisten.
Der Umzug ist eine grosse Aufgabe, aber mit der richtigen Planung und den passenden Umzugskartons wird der Prozess deutlich einfacher und stressfreier.
Übrigens: Wir wollen dir das Leben noch einfacher machen. Bei der Buchung unseres Umzugsservices kannst du Zügelkisten bequem vor dem Umzug direkt bei uns bestellen. Wir liefern sie dir dann ganz unkompliziert nach Hause, sodass du dir keine Sorgen mehr um das Besorgen der Umzugskartons machen musst. So kannst du dich entspannt auf den Umzug vorbereiten, während wir dir die nötige Verpackungslösung direkt vor die Tür bringen.